Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der winterliche Wald in ein märchenhaftes Weihnachtsparadies: Die Waldweihnacht 2024 war ein voller Erfolg und begeisterte große und kleine Besucher gleichermaßen. Dieses Jahr wartete die Veranstaltung mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Der Weihnachtsmann selbst kam mit einer festlich geschmückten Kutsche direkt zur Weihnachtshütte! Dort konnten Kinder ihre Wunschzettel persönlich abgeben – ein unvergessliches Erlebnis für alle kleinen Weihnachtsfans.
Kreativität und Genuss für die ganze Familie
Die Waldweihnacht bot jedoch noch weit mehr als den Besuch des Weihnachtsmanns. In der stimmungsvollen Bastelstube konnten Kinder ihre eigene Laterne für den Heimweg gestalten, während der Duft von frisch gebackenen Plinsen und Waffeln die Luft erfüllte. Für das leibliche Wohl sorgten außerdem Kinderpunsch, Glühwein und herzhafte Bratwürste, die die Besucher in der gemütlichen Atmosphäre genießen konnten.
Märchenhaftes Erlebnis im Winterwald
Auf dem Weg zur Weihnachtshütte begegneten die Kinder zahlreichen Märchenfiguren, die den Wald in ein lebendiges Märchenbuch verwandelten. Ob Rotkäppchen, die sieben Zwerge oder andere bekannte Charaktere – die liebevoll gestalteten Szenen sorgten für leuchtende Augen und viele Gespräche.
Dank an die Helfer und Partner
Ein solches Fest wäre ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Ein großer Dank gilt allen freiwilligen Helfern, die mit Herzblut und Engagement zum Gelingen der Waldweihnacht beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an den Kooperationspartner Sachsenforst, der durch seine Unterstützung maßgeblich zur Organisation beigetragen hat.
Theatre Libre und Sachsenforst als Veranstalter
Organisiert wurde die Waldweihnacht 2024 vom Theatre Libre in Zusammenarbeit mit dem Sachsenforst. Mit viel Kreativität und Einsatz haben sie ein einzigartiges Event geschaffen, das bei allen Besuchern lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Waldweihnacht 2024 war ein wundervolles Fest, das die Magie der Weihnachtszeit auf besondere Weise erlebbar machte. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Willkommen zur Waldweihnacht!