Veröffentlicht am

Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen: Kinder-Weihnachtsinszenierung begeistert Jung und Alt

Vom 30. November bis zum 6. Dezember 2024 fanden in diesem Jahr die beliebten Kinder-Weihnachtsinszenierungen statt, die das Publikum mit dem Stück Aschenputtel verzauberten. Täglich gab es zwei Vorstellungen, die speziell für Familien, Kitas und Horte ausgerichtet waren. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller überzeugten dabei mit großem Talent und Spielfreude.

Ein Märchen wird lebendig

Die Inszenierung des bekannten Märchens Aschenputtel brachte die bekannte Geschichte auf eindrucksvolle Weise auf die Bühne. In der 1,5-stündigen Aufführung wurde nicht nur die magische Verwandlung von Aschenputtel gezeigt, sondern auch die spannende Begegnung mit dem Prinzen und das erlösende Happy End. Mit viel Herz und Engagement haben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler die Zuschauer in ihren Bann gezogen. Besonders die mitreißende Darstellung der Hauptfigur, die am Ende den Prinzen für sich gewinnen konnte, sorgte für tosenden Applaus.

Großes Lob für die jungen Künstler

Die Aufführungen wurden vom Publikum mit großem Lob bedacht. Kinder und Erwachsene waren gleichermaßen begeistert von der lebendigen und liebevoll gestalteten Inszenierung. Die Darsteller wurden für ihre starke Bühnenpräsenz und ihr Können hochgelobt, ebenso wie die Betreuer der Theatergruppe, die hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Erfolgreiche Aufführung mit Wiederholung geplant

Aufgrund des großen Erfolgs soll das Stück erneut im Rahmen der Großenhainer Theatertage im April 2025 aufgeführt werden. Die Veranstaltungsleitung zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und den Zuspruch, den diese Produktion erfahren hat. Besonders für die jungen Darsteller ist dies eine wertvolle Anerkennung ihres Engagements.

Ein Dankeschön an alle Beteiligten

Ein herzliches Dankeschön geht an die talentierten Kinder und Jugendlichen, die Aschenputtel auf so beeindruckende Weise zum Leben erweckt haben, sowie an die Betreuerinnen und Betreuer, die die Gruppe begleitet und unterstützt haben. Die Weihnachtsinszenierungen waren auch in diesem Jahr wieder ein Highlight in der Vorweihnachtszeit und eine Bereicherung für die kulturelle Landschaft.

Unsere Preise

Abendveranstaltungen

Standard

9,50 €

Schülerermäßigung

7,50 €

Andere Veranstaltungen

Standard

6,00 €

Kinder bis 16 Jahre

4,00 €

Kindergruppen ab 10 Personen

Freier Eintritt für Begleitperson

Allgemeine Kontaktdaten

Amateurtheater „Theatre Libre“ e.V.
Schillerstraße 3
01855 Sebnitz

Telefon: +49 35971 80249
Mobil: +49 173 6658701

Öffnungszeiten

Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein individuelles Gespräch bzgl. Anfragen zu Vermietungen o.ä.  Schreiben Sie dafür gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter: +49 417 23 70 08 97

Des Weiteren hat unsere Spielstätte während der Probenzeiten der verschiedenen Spielgruppen und eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn für die Abendkasse – sofern noch Karten verfügbar sind – geöffnet.

Bankverbindung

Sie möchten unseren Verein unterstützen oder Ihre Kartenreservierung im Voraus bezahlen?

Nutzen Sie hierfür bitte die folgende Bankverbindung:

Theatre Libre e.V.
DE79 850 503 00 31 000 74 644
OSDDDE81XXX

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner